Der Hebammenladen
Sprechstunden
Vorerst finden keine offenen Sprechstunden statt (Aktualisierungen auf Homepage beachten) Sie können uns gerne eine Email senden.
Montag 10:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch 09:30 bis 10:00 Uhr (Sprechstunde für Akupunktur)
Mittwoch 12:00 bis 13:00 Uhr
Freitag 10:30 bis 11:30 Uhr
Wiener Platz 13
55246 Mainz-Kostheim
hebammenladen@online.de
Herzlich Willkommen
Zur Zeit können wir nur terminierte Akupunktur-, Moxa-, Laser- und Tapingsitzungen anbieten! Bitte Termin per Email vereinbaren.
Wegen des Lockdowns mussten wir einige Kurse absagen. Alle Kursteilnehmer wurden per Email informiert. Bitte schauen Sie auch in Ihren Spamordner. Wir halten Sie auf dem laufenden, wann die Kurse wieder starten.
Im Hebammenladen, dem Treffpunkt für die werdende Familie im Herzen von Mainz-Kostheim!
In unserer renommierten Praxis bieten wir Ihnen schon seit 1997 eine kompetente, liebevolle und individuelle Betreuung vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit an.
Unser Team besteht aus vier Hebammen und einer Physiotherapeutin. Bei Fragen zu unseren Angeboten können Sie uns gerne telefonisch oder per Email kontaktieren.
Covid-19 Hygienekonzept
Liebe Familien,
bitte beachten Sie unser Hygienekonzept. Wir richten uns nach den behördlichen Vorgaben. Je nach Infektionsgeschehen können sich die Richtlinien kurzfristig ändern.
- Verpflichtend ist das korrekte Tragen einer Nase-Mund-Bedeckung beim Betreten und Verlassen unserer Räume. Je nach Kurs kann die Kursleitung entscheiden, ob die Bedeckung die ganze Zeit getragen werden muss oder abgelegt werden darf
- Für Kurse ist das Tragen von Socken verpflichtend und bitte bringen Sie ein großes Badehandtuch zum Unterlegen mit. Wenn Sie an einem Kurs mit Baby teilnehmen, bringen Sie bitte auch dafür eine weitere Unterlage, sowie alle anderen Artikel, die Sie benötigen mit.
- Zur Zeit dürfen keine Kinderwagen in die Praxis gebracht werden. Vor den Räumen können Sie diese auf eigene Verantwortung abstellen; wir empfehlen ein Sicherheitsschloss anzubringen.
- Bitte bringen Sie einen Kugelschreiber mit
- Die Benutzung der Händedesinfektion vor Betreten unserer Räume ist verpflichtend
- Natürlich tragen auch wir während der Beratung und Behandlung einen Gesichtschutz und auch wir desinfizieren uns die Hände.
- Türklinken, Gymnastikmatten und -zubehör werden nach Gebrauch medizinisch desinfiziert
Über Symptome wie Atemnot, Fieber, Husten oder einen grundlegenden Verdacht auf das Corona Virus oder einem Krankheitsgefühl bitten wir Sie uns vorab zu informieren! (auch bei den in einem Haushalt lebenden Familienmitgliedern)
Bitte informieren sie uns, wenn sie in den letzten beiden Wochen in einem Risiko-Gebiet verbracht haben. Ggf. legen Sie uns einen negativen Covid-19-Test vor
Wenn Sie sich krank fühlen, ihr Baby krank ist oder Sie oder ein direktes Familienmitglied über eines oder mehrere der oben genannten Symptome verfügen, bitten wir Sie, Ihren Termin zum Schutz der Allgemeinheit abzusagen bzw. zu verschieben!
Aktuelles
Wir freuen uns, sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie um eine Wochenbettbetreuung anfragen möchten, senden sie uns bitte das ausgefüllte Anfrage-Formular. Wir werden sie dann schnellstmöglich informieren, ob eine Betreuung angeboten werden kann.
Bitte melden sie sich bis zur 8. Schwangerschaftswoche an, danach sind unsere Kapazitäten meist erschöpft.
Wir betreuen vor allem Familien in Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel, Mainz-Amöneburg, Gustavsburg, Ginsheim, Bischofsheim, Hochheim, Erbenheim und Delkenheim.
Achtung!
Folgende Städte und Stadtteile gehören nicht zu unserem Einzugsgebiet für Wochenbettbetreuungen!
Mainz Altstadt, Finthen, Lerchenberg, Gonsenheim, Wiesbaden Innenstadt, Schierstein, Dotzheim, Walluf, Wallau, Groß Gerau, Nauheim, Kelsterbach und Raunheim.
Hebammen an Schulen
In Kooperation mit den Lehrern gestalten wir Unterrichtseinheiten (Doppelstunde) zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf der Hebamme. Bei Interesse senden Sie uns eine Email.
Bisher besuchten wir folgende Schulen (bzw. durften Klassen in unseren Räumen begrüßen):
Krautgartenschule Mainz-Kostheim, Grundschule Raunheim, Heinrich-von-Brentano-Schule Hochheim am Main, Carlo-von-Mierendorff Schule Mainz-Kostheim, Gustav-Brunner-Schule Gustavsburg, Albert-Schweizer-Schule Ginsheim, Philipp-Reis-Schule Dotzheim.