Der Hebammenladen
Sprechstunden
Vorerst finden keine offenen Sprechstunden statt (Aktualisierungen auf Homepage beachten) Sie können uns gerne eine Email senden.
Montag 10:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch 09:30 bis 10:00 Uhr (Sprechstunde für Akupunktur)
Mittwoch 12:00 bis 13:00 Uhr
Freitag 10:30 bis 11:30 Uhr
Wiener Platz 13
55246 Mainz-Kostheim
Angebote vor der Geburt
Geburtsvorbereitung für Paare
Inhalte des Geburtsvorbereitungskurses
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Partnermassagen, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Dieser Kurs findet mit Partner statt!
Geburtsvorbereitung für Paare
Inhalte des Geburtsvorbereitungskurses
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Partnermassagen, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Dieser Kurs findet mit Partner statt!
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Fitness und Entspannung, jeden Mittwoch ab 19 Uhr
Inhalte des Geburtsvorbereitungskurses
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Die genauen Themen finden sie im Terminkalender. Dieser Kurs ist fortlaufend, sie können nach Absprache in den laufenden Kurs einsteigen.
Dieser Kurs ist bis auf den Partnerabend und die Stolperschritte nur für Frauen.
Wir bieten Ihnen einen offenen Kurs an. Das bedeutet, Sie können nach Absprache jederzeit beginnen und nehmen an 10 aufeinander folgenden Kursabenden teil. Um Probleme bei der Abrechnung mit der Krankenkasse zu vermeiden, sollten Sie allerdings mindestens 480 Minuten teilgenommen haben (z.B. 3×60 min + 2×90 min + 1×120 min).
Gesetzlich Versicherte legen Ihre gültige Krankenversicherungskarte vor, wir rechnen direkt mit Ihrer Kasse ab. Sollten Sie weniger als 480 min. teilgenommen haben oder mehr als 14 Zeitstunden, wird Ihnen die Differenz privat in Rechnung gestellt.
Privatversicherte erhalten nach Kursende eine Privatrechnung (nach der gültigen Privatgebührenordnung/Hessen)
Die genauen Termine und die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Terminseite.
Kursthemen:
- Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit und der Geburtsbeginn, 60 min.
- Die Eröffnungsphase und die Bauchatmung, 90 min.
- Yoga – Atmung, Schmerzlinderung, 90 min. (Handtuch, Socken und Getränk mitbringen)
- Die Austreibungs-/Pressphase und die Gebärhaltungen, 60 min.
- Aktiv und bewegt in der Schwangerschaft, 60 min. (Handtuch, Socken und Getränk mitbringen)
- Die Nachgeburtsphase und die ersten Stunden danach, 60 min.
- Partnerabend – Wie kann der Partner helfen, Umgang mit der neuen Familiensituation
120 min. (bitte Partnergebühr € 20,- in bar und passend mitbringen) - Stillen und das frühe Wochenbett, 90 min.
- Stolpersteine, an diesem Abend können sie mit und ohne Partner teilnehmen 120 min. (Partnergebühr: € 20,- in bar mitbringen)
- Der Beckenboden, Grundlagen und Übungen für Schwangerschaft und die Zeit danach,
60 min.
Geburtsvorbereitung für Frauen mit verbindlichem Paarabend
Inhalte des Geburtsvorbereitungskurses
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Dieser Kurs ist für Frauen, bis auf die beiden verbindlichen Partnerabende.
Gesetzlich Versicherte legen Ihre gültige Krankenversicherungskarte vor, wir rechnen direkt mit Ihrer Kasse ab. Privatversicherte erhalten nach Kursende eine Privatrechnung (nach der gültigen Privatgebührenordnung/Hessen)
Die genauen Termine und die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Terminseite.
Geburtsvorbereitung am Wochenende 3-Tage-Kurs
Kursinhalte
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Partnermassagen, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Dieser Kurs ist für Paare.
Geburtsvorbereitung Crashkurs 1-Tages-Kurs
Kursinhalte
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemtechniken, Partnermassagen, Entspannungsübungen sowie Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Dieser Kurs ist für Paare.
Geburtsvorbereitung bei geplantem Kaiserschnitt
Kursinhalte
Dieser Kurs befasst sich mit dem Thema des geplanten Kaiserschnitts. Wie läuft dieser ab? Vollnarkose oder Teilanästhesie?
Daneben wird das Thema Stillen angesprochen.
Kurs findet nur auf Anfrage mit einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen (2 Paare oder 1 Paar, 2 Einzelpersonen oder 4 Einzelpersonen) statt. Anfrage bitte per formloser Email mit errechnetem Entbindungstermin.
Was kommt da auf uns zu? Säuglingspflege und mehr...
Dieser Kurs gibt Informationen über:
- Die Haut des Säuglings und worauf sie achten müssen
- sicheres Handling
- Wickeln, Waschen, Pflegen
- Nabelpflege
- Hauterscheinungen ………. und vieles mehr
Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik dient zur optimalen Vorbereitung auf die Geburtsarbeit. Durch richtiges Bewegen und gezielter Muskelanspannung und -entspannung erlernt man eine korrekte Haltung während der Schwangerschaft und kann evtl. Beschwerden vermeiden.
Dieser Kurs ist ab der 12. SSW möglich und beinhaltet unter anderem Beckenbodengymnastik, Übungen für Rücken-, Bein- und Rumpfmuskulatur, Yoga, Venentraining sowie Entspannung.
Eine Teilnahme mit vorzeitiger Wehentätigkeit oder Cervixverkürzung wird nicht empfohlen.
Die Kursgebühr beträgt 60,- €. Dieser Kurs wird nicht von der Kasse übernommen.
Kundalini Schwangerenyoga
Die verschiedenen Yogaübungen (Asanas) sind in einer festen Reihenfolge (Kriya) angeordnet. Dadurch wird die optimale Wirkung der verschiedenen Übungen ermöglicht. Zudem gibt es eine Tiefenentspannung und Meditation.
Spezielle Übungen bereiten auf die Geburt vor und wirken möglichen Beschwerden entgegen. Yoga für Schwangere kann das Wohlbefinden und Körperbewusstsein verbessern, sowie die enge Verbindung zum Baby vertiefen.
Dieser Kurs wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Zusatzangebote
Akupunktur
Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur
- Bei Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Erbrechen, Ischiasbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom oder Ödeme.
- zur Wendung bei Steißlage (Moxabehandlung)
- zur Entspannung
- Zur Geburtsvorbereitung ab der 36. SSW; geeignet für Frauen mit unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf; verkürzt die Eröffnungsphase der Geburt um mindestens 2 Stunden
- zur Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung
- im Wochenbett, z.B. zur Anregung der Milchbildung
Akupunktur, Moxa, Laser, Taping
Die Chinesische Heilkunde sieht die Ursache jeder Erkrankung in einer Störung im Fließen der Lebensenergie Qi in den Meridianen. Die Akupunkturpunkte erlauben uns den Zugang. Sie befinden sich am gesamten Körper auch dem Ohr. Je nach Krankheitsbild werden 5-15 Akupunkturnadeln gesetzt.
Eine Behandlung dauert circa 35 Min. Die Nadeln bleiben 5-20 Min liegen.
Wir sind entsprechend der DHV-/ÖHG Richtlinien ausgebildet und geprüft nach dem Curricula der Med. Fortbildungsgesellschaft “Pro Medico” Dr. Römer und Julia Busching HP,MSOM, Koblenz
Zur Zeit sind keine Akupunktur-Termine buchbar (vorauss. bis Anfang Dez 2020), Moxa, Taping. Laserbehandlung auf Anfrage per Email
Durch Corona werden zur Zeit Termine für Akupunktur vergeben. Bitte eine kurze Mail mit dem ET und Ihrem Anliegen an die Praxis senden, wir melden uns bei Ihnen.
Bitte bringen sie die Gebühr von € 20,- pro Sitzung in bar und passend mit. Gerne stellen wir ihnen eine Quittung aus.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Während der Schwangerschaft und im Wochenbett können Sie Ihre Hebamme um Rat fragen (die Kontaktinformationen erhalten sie im Vorgespräch).
Auch bei auftretenden Problemen, wie z.B. Schwangerschaftserbrechen, Ischias- oder Symphysenbeschwerden, vorzeitige Wehentätigkeit, Lageanomalien, etc. beraten wir sie gerne. Wir greifen auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück und erarbeiten gemeinsam mit ihnen eine Lösung.
Schwangerenmassage
Entspannung für Mutter und Kind
Schwangerenmassage (haptodynamisch, individuell)
Keine medizinische Massage!
Der Bauch wird auf besonders sanfte Art und Weise berührt. Die Massage wirkt entspannend auf die Schwangere und dient der besseren Kontaktaufnahme zwischen Mutter und Kind. In einigen Fällen können Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Ischiasbeschwerden, Mutterbandschmerzen und vorzeitige Wehentätigkeit positiv beeinflußt werden. Außerdem erfahren Sie etwas über ihr Kind. Meist zeigen sich schon während der Massage ausgeprägte Charaktereigenschaften. Zudem kann man den Geburtstermin evtl. eingrenzen.
Die Massage dauert ca 50 min und beinhaltet die Bauchkonnexion und ein Entspannungsmassage für die Schwangere. Preis: € 55,-
Termine ab ca. 22 SSW möglich (sehr gutes Erspüren von Kindsbewegungen ist Voraussetzung)
Terminvergabe: Mo-Do 9-15 Uhr unter 06134-260460. Schwangerenmassagetermine nur montags bis freitags von 9 bis 14.30 Uhr möglich!
Wellness-Entspannungsmassage “Streicheleinheiten für die Seele”
Geeignet während und nach der Schwangerschaft zur Erholung und Entspannung. Die Massage wird in unsere Praxis durchgeführt und dauert ca. 20 min. Sie entscheiden ganz spontan, welche Art von Massage sie wünschen. Zur Verfügung stehen Kopf-, Nacken-, Schulter-, Dekolltee-, Hand- oder Bauchmassage. Die Bauchmassage ist allerdings nicht für Schwangere geeignet. Möglich sind auch Kombinationen. Oder sie überlassen uns die Entscheidung und entspannen sich komplett.
Preis: € 25,-. Terminvergabe wie oben.
Wochenbettbetreuung
Nach der Entbindung kommt eine Hebamme zu ihnen nach Hause, unterstützt und berät sie in den ersten Wochen zu allen Themen wie z.B. Stillen, Handling, Babypflege, Rückbildung der Gebärmutter. Die Anzahl der Besuche richtet sich nach der Notwendigkeit.
Weitere Informationen hierzu erhalten sie im Vorgespräch. Bitte melden sie sich rechtzeitig (am besten bis zur 8. Schwangerschaftswoche) hierfür an.
Wenn sie die Hebamme unverbindlich kennen lernen möchten, kommen sie einfach in unserer Sprechstunde vorbei.
Reine Kennenlerngespräche werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Erste Hilfe am Kind
Der Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben.
Inhalte des Kurses:
- Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen beim Baby und Kleinkind
- Wiederbelebung
- Fieberkrampf
- Pseudokrupp
- Verbrennungen, -brühungen und -giftungen
- Verletzungen durch Sturz
- Ertrinken
- Sonnenstich und Hitzschlag
- Praktische Übungen am Dummy
- und vieles mehr
Bitte Anmeldeformular herunterladen, vollständig ausfüllen und unterschreiben und per Emailanhang, Screenshot, jpeg oder per Post an uns senden.
Bindemöglichkeiten des Tragetuchs
Bei diesem Einzeltermin können sie das Binden eines Tragetuches erlernen. Sie können sich schon in der Schwangerschaft darüber informieren oder aber mit Baby üben. Probetücher sind vorhanden, sie können aber auch ein eigenes testen.
Folgende Themen werden besprochen bzw. ausprobiert:
- Was ist besser: Tragetuch oder Tragesäckchen?
- Qualitätsunterschiede – elastisches Tuch versus unelastisches Tuch
- Welche Länge ist die richtige?
- Welche Bindevarianten gibt es?
- Sicheres und orthopädisch korrektes Tragen
Einzelberatung bei Ihnen zu Hause (oder auch mit Freundin/nen) kostet € 30,- (max. 2 Personen, jede weitere Person € 10,- Aufschlag) ; Anfahrt bis 8 km incl., Anfahrt bis 20 km zusätzlich € 5,-, keine Anfahrt über 20 km. Einzelberatungen finden nach Absprache statt. Abendtermine nach 18 Uhr kosten € 10,- Aufschlag.
Zur Zeit nur als Videokonferenz per Zoom/Skype buchbar. Bei Interesse wenden Sie sich an
Kontakt: hebamme-liane(at)gmx.net oder 06134-260460
Folgeberatungen im Hebammenladen zu meiner Sprechstunde montags sind kostenfrei.
Homöopathie Vortragsreihe
1. Einführung in die Homöopathie und Notfallapotheke
27. März 2020
Weitere Informationen auf der Terminseite
2. Die homöopathische Hausapotheke
-auf Anfrage-
3.Fit durch den Winter: die Erkältungszeit
-auf Anfrage-
4. Reiseapotheke
-auf Anfrage-
Kosten: € 35,- pro Vortrag, pro Person incl. ausführlichem Skript. Verbindliche Anmeldung per Email erforderlich.